Schulische Ausbildung

Die Privaten Gymnasien Schloss Buldern unterstützen Ihr Kind auf dem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss. Der Schlüssel zum Erfolg ist die intensive und individuelle Förderung und Betreuung. Kleine Klassen, Wahlfreiheit der Fächer sowie motivierte und qualifizierte Lehrer ermöglichen die optimale Ausbildung Ihres Kindes.Willkommen sind bei uns Schülerinnen und Schüler aus der Region sowie natürlich unsere Internatsschülerinnen und Internatsschüler.

Fächer

Deutsch Erdkunde Sport
Englisch Pädagogik Religion
Französisch Geschichte Musik
Spanisch Philosophie Kunst
Latein Sozialwissenschaften Physik
Griechisch Wirtschaft Chemie
Biologie Mathematik Lions Quest
Informatik Literatur/Theater  
  • Größtmögliche Kurs-Wahlfreiheit in der Oberstufe: Somit ist gewährleistet, dass Ihr Kind die Schulfächer belegen kann, für die es sich interessiert.
  • Qualifizierte und motivierte Lehrer: Uns steht eine deutlich höhere Anzahl an Lehrern zur Verfügung als an vergleichbaren öffentlichen Schulen. Durch die sich daraus ergebenden kleinen Klassen und Kurse sind auch für die Lehrer die Erfolgserlebnisse direkt zu erkennen und sorgen so nicht nur bei den Schülern sondern auch bei den Lehrern für eine höhere Motivation. Bei sich abzeichnenden Schwierigkeiten reagieren die Lehrer frühzeitig und gezielt, um mit der jeweiligen Schülerin bzw. dem Schüler den Schulstoff in Ruhe nachzuarbeiten. Für jedes Schulfach werden zudem Nachhilfestunden angeboten und Kinder mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche können an speziellen Förderkursen teilnehmen.                                                                                    

Anmeldeunterlagen für die zukünftige Klasse 5

Hier haben Sie die Möglichkeit die Anmeldeunterlagen zur kommenden Klasse 5...

Informationsveranstaltung für die neuen Klassen 5

Die Informationsveranstaltung für die neuen Klassen 5 am 05.02.2025 richtet sich an Eltern,...

Informatik - Biber Wettbewerb 2024

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schule am Informatik-Biber 2024! Auch in diesem Jahr haben...

Termine für das Schuljahr 2024/25

Die Terminliste für das neue Schuljahr 2024/25 finden Sie hier als Download.  

Erneut 1. Platz im Roboterwettbewerb

Am Samstag, den 01. Juni 2024 fand der Regionalentscheid des zdi Roboterwettbewerbs in...