Griechisch

Ἀρχὴ μεγίστη τοῦ βίου τὰ γράμματα.

(Der beste Anfang des Lebens sind die Buchstaben)

 

Entdecke die Wurzeln unserer heutigen Gesellschaft und lerne eine der ältesten Sprachen der Welt: Altgriechisch!

 

Tauche ein in die faszinierende Welt der griechischen Antike und erweitere dein Sprach- und Kulturverständnis. Mit Altgriechisch hast du die Möglichkeit, die literarischen Werke großer Philosophen, Dichter und Geschichtsschreiber im Original zu lesen und die Bedeutung ihrer Worte  und Werke vollständig zu erfassen.

Neben dem Lesen und Übersetzen von antiken Texten, wirst du auch das Altgriechische selbst schreiben lernen. Dadurch wirst du nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine analytischen und logischen Denkweisen schulen.

Das Fach Altgriechisch bietet dir somit nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Kultur der griechischen Antike, sondern es schärft auch dein Verständnis für Sprache und gibt dir wertvolle Fähigkeiten für dein gesamtes Leben.

Ab der EF haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Fach (Alt-)Griechisch zu belegen, und in der Q1 und Q2, uns auf eine großartige Studienfahrt durch Griechenland zu begleiten. Entdecke die Schönheit und Komplexität der Kultur und Sprache, die die Grundlage für unsere moderne Gesellschaft bildet. Sei Teil einer kleinen, aber feinen Gemeinschaft von Altgriechisch-Schülern und erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten auf einzigartige Weise!

 

PS: Natürlich kannst Du auch das Graecum bei uns erwerben - ein echter Hingucker auf jeder Bewerbung :-)

Anmeldeunterlagen für die zukünftige Klasse 5

Hier haben Sie die Möglichkeit die Anmeldeunterlagen zur kommenden Klasse 5...

Informationsveranstaltung für die neuen Klassen 5

Die Informationsveranstaltung für die neuen Klassen 5 am 05.02.2025 richtet sich an Eltern,...

Informatik - Biber Wettbewerb 2024

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schule am Informatik-Biber 2024! Auch in diesem Jahr haben...

Termine für das Schuljahr 2024/25

Die Terminliste für das neue Schuljahr 2024/25 finden Sie hier als Download.  

Erneut 1. Platz im Roboterwettbewerb

Am Samstag, den 01. Juni 2024 fand der Regionalentscheid des zdi Roboterwettbewerbs in...