7. Platz im NRW-Finale im Legowettbewerb
Am Samstag, den 3. Juni fand im wunderschönen Rathaus von Recklinghausen der Regionalaussscheid des Roboterwettbewerbes des ZdI statt. Unsere Mannschaft der Lego-AG hatte sich mit einem zweiten Platz im Lokalausscheid in Coesfeld dafür qualifiziert. Der Saal im Rathaus war mit aufgeregten Schülern und neugierigen Eltern gefüllt und der Bürgermeister von Recklinghausen, Herr Tesch, ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu eröffnen.
Die Herausforderung bestand darin, die Lego-Roboter so zu bauen, dass sie verschiedene Aufgaben aus dem Bereich Umwelttechnik bewältigen konnten. Die Teams mussten ihre Roboter dann so programmieren, dass sie die gestellten Aufgaben effizient und fehlerfrei erfüllen konnten.
Die Schüler waren mit vollem Einsatz dabei, während ihre Roboter Hindernisse überwanden, Linien folgten und Gegenstände aufhoben. Die Zuschauer verfolgten gespannt jeden Schritt der Roboter und fieberten mit den Teams mit.
Die Atmosphäre während des Wettbewerbs war durchgehend spannend, weil unser erster Lauf nicht so optimal gelang. Erst im dritten Wettkampflauf erreichten wir den zweiten Platz und qualifizierten uns so für das NRW-Finale am 17. Juni in Mühlheim. Dies ist ein toller Erfolg, denn insgesamt nahmen wieder fast zweihundert Mannschaften aus NRW an den Lokalwettbewerben teil.
« zur Übersicht